Desperate Brasswives
Blasmusik und Party, Tradition und Girl Power: Gegensätze ziehen sich an! Die Desperate Brasswives beweisen eindrucksvoll, dass diese alte Binsenweisheit musikalisch noch immer voll ins Schwarze trifft.
Ihr Sound ist die perfekte Symbiose aus Pop und Brass, er passt in den Club genauso wie aufs Volksfest! Mit ihrer positiven Energie und ihrem augenzwinkernden Charme wickeln die acht Musikerinnen aus Bayern und Österreich ihr Publikum im Null-Komma-Nichts um den Finger. Sie verwandeln jede Location, egal ob Festzelt oder Festivalwiese, in einen Hexenkessel und widerlegen das längst überkommene Vorurteil, zu Blasmusik könne man nur gemütlich auf der Eckbank schunkeln. Auch was die Vorstadt-Tristesse ihrer Namenspatroninnen aus dem Fernsehen angeht: totale Fehlanzeige! Im Gegenteil: Wenn die Brasswives mit Trompete, Posaune und Tuba Hits wie „High Hopes“ mittels überraschungsreicher Neuarrangements in ihr eigenes Klanguniversum beamen, fliegen High Heels, Sneakers und Haferlschuhe wild durcheinander in die Ecke und der Tanzboden wird zum Dancefloor; bekannten Mitsing-Refrains verleihen die Mädels ihren ganz eigenen Charakter. Dabei kommen – dies mag ein Erbe aus den Anfängen als klassisches Blechbläserensemble sein - auch filigranere Zwischentöne nicht zu kurz.
Booking: Patrick OginskiMedien- und Downloads
Videos
Pressematerial
FOTOS
PRESSETEXTE
Die nächsten
TERMINE
-
Traismauer, Open Air am Schloss der Stadtgemeinde
21:30 Uhr
-
Ort im Innkreis, Woodstock der Blasmusik Kraut & Ruabm Arena
14:30 Uhr
-
Vilshofen an der Donau, Bühne an der Schiffsanlegestelle / Donaupromenade
20:00 Uhr
-
Forchheim, Kultur Sommer Quartier (Königsbad in Forchheim)
19:00 Uhr
-
Sankt Gotthard im Mühlkreis, Nacht der Blasmusik
23:30 Uhr
-
Seuversholz-Pollenfeld, Oaktown Brass Festival
15:00 Uhr
-
Gemeinde Schönkirchen-Reyersdorf, Musikverein Schönkirchen-Reyersdorf
20:00 Uhr
-
Sankt Oswald bei Plankenwarth, Turnsaal der Volksschule St. Oswald
19:00 Uhr